Kurse für Kinderarzt-Praxen und Permanencen

Übung an einer Reanimationspuppe
Reanimation an einer Puppe

Lernen Sie, wie Sie einem Kind im Notfall helfen.

Arbeiten Sie als MPA in einer Kinderztpraxis oder Permance? Sind Sie Arzt oder Inhaber einer Praxis und möchten für Ihr Personal eine lehrreiche Fortbildung anbieten?

Dann wissen Sie: Der Gesundheitszustand kann sich bei Kindern schnell und unerwartet verschlechtern. In solchen Momenten ist es wichtig, ruhig zu bleiben und richtig zu handeln. Genau das vermitteln wir in unseren Kursen, Seminaren und Workshops. Wir stellen realistische Notfallsituationen nach und zeigen, was im Ernstfall zu tun ist.
Neben Reanimationskursen mit Schwerpunkt Pädiatrische Notfälle, bieten wir auch Schulungen für die Erstversorgung von Frakturen bei Kindern an. Lernen Sie das Herstellen von Schienen und Gipsen, als Überbrückung bis zum Spitaleintritt oder als konservative Therapie in Ihrer Praxis. Die Kurse können selbstverständlich auch von mehreren vernetzten Praxen zusammen organisiert werden.

 

Kursübersicht 

Wir bieten MPA-Teams von Kinderarztpraxen und Permanencen Reanimations- und Gipskurse an. 

BLS-AED Komplettkurs

KURS 1

BLS-AED Komplett-Kurs mit Schwerpunkt Pädiatrie

In diesem SRC-zertifizierte Reanimationskurs mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche vermitteln wir das Know-How um Kindern jeden Alters lebensrettende Sofortmassnahmen zukommen zu lassen. Unsere Ausbildungen, unser Equipement und unsere Schulungsunterlagen erfüllen allesamt die strengen Richtlinien des SRC.

Mehr Informationen

Die Teilnehmeranzahl ist gemüss Richtlinien des SRC auf 8 beziehungsweise 16 Personen beschränkt, mit 1, respektiv 2 Dozenten.

Dauer: 1/2 Tag
Gruppengrösse: 8 bzw. 16 Personen
Kosten: bis 8 Personen CHF 800.– / bis 16 Personen CHF 1600.–

Reanimation an einer Puppe üben

KURS 2

BLS-AED Reanimationskurs Refresher

In diesem SRC-zertifizierten Refresher-Kurs mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche frischen die Teilnehmenden ihr Wissen zur Reanimation auf. Sie vertiefen ihre Kenntnisse mit sehr viel praxisorientiertem Training, um in Notfällen sicher und kompetent handeln zu können.

Mehr Informationen

Die Teilnehmeranzahl ist gemüss Richtlinien des SRC auf 8 beziehungsweise 16 Personen beschränkt, mit 1, respektiv 2 Dozenten.

Dauer: 2 Stunden
Gruppengrösse: 8 bzw. 16 Personen
Kosten: bis 8 Personen CHF 600.– / bis 16 Personen CHF 1200.–

Gips anlegen

KURS 3

Gipskurs für MPA’s – Praxisnah und sicher

Lernen Sie das fachgerechte Anlegen und Entfernen von Schienen und Gipsverbänden, sowie die notfallmässige Erstversorgung, damit das Kind soweit möglich schmerz- und komplikationsfrei auf eine Notfallstation verlegt werden kann. Ein Gewinn sowohl für die kleinen Patienten wie auch für Ihre Praxis.
Mehr Informationen

Kursinhalte:

  • Materialkunde & Vorbereitung
  • Ganzheitliche Erstversorgung von Frakturen
  • Anlegen & Entfernen von Schienen und Gipsverbänden
  • Häufige Fehler vermeiden
  • Patientenaufklärung & Nachsorge

Dauer: 2h
Gruppengrösse: Bis 10 Personen
Kosten: CHF 600.– (inkl. einem grossen Sortiment an Übungsmaterial)

Rea Kids Logo

Kindernotfallkurse für MPA’s von Kinderarztpraxen und Permancen

Wir bieten unsere Kurse für Medizinisches Fachpersonal vorwiegend im Zürcher Oberland, im Zürcher Unterland und in der Stadt Zürich an. Wenn Sie möchten, kommen wir selbstverständlich auch gerne nach Basel, Bern oder St. Gallen.

Möchten Sie einen Kurs für MPA's anbieten?

Sind Sie Inhaber einer Kinderarztpraxis oder Permance? Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern und stellen gemeinsam mit Ihnen genau den Kurs zusammen, den Sie sich für Ihr Personal wünschen:
+41 78 248 10 10

.