Kurse für Eltern und Erwachsene

Erwachsene üben an einer Puppe BLS-AED
Verband anlegen und 1. Hilfe nach Autounfall

Lernen Sie, wie Sie einem Kind im Notfall helfen

Haben Sie Kinder? Hüten Sie regelmässig Ihre Enkel? Gehen Sie ab und zu mit Ihrem Patenkind ins Kino, ins Schwimmbad oder in den Zoo?

Dann wissen Sie: Einem Kind kann schnell etwas passieren. Gut, wenn Sie in solchen Situationen die Nerven behalten. Und genau das tun, was in der entsprechenden Situation zu tun ist. In unseren Fachvorträgen, Kursen und Workshops holen Sie sich das notwendige Rüstzeug.

Buchen Sie uns für einen Fachvortrag «Kleine und grosse Notfälle», einen Reanimationskurs oder einen massgeschneiderten Kurs, bei dem Sie den Inhalt aus verschiedenen Modulen selbst zusammenstellen können.

Kursübersicht

1.Hilfe leisten

KURS 1

Kleine & grosse Notfälle

In diesem kurzweiligen Fachvortrag erhalten Sie jede Menge Informationen und Tipps, wie Sie bei akuten Erkrankungen, medizinischen Notfällen und Unfällen richtig reagieren und Kindern kompetent, ruhig und sicher helfen.

Mehr Informationen

Dauer: 3 Stunden
Gruppengrösse: Frei
Preis: CHF 700.–

Reanimationsübung an einer Puppe

KURS 2

Massgeschneiderter Kurs

Möchten Sie und Ihr Umfeld gewappnet sein, um im Notfall schnell und sicher zu handeln? Dieser Kurs ist so individuell wie Ihre Bedürfnisse.

Mehr Informationen

Dauer: 3h
Gruppengrösse: Frei
Kosten: CHF 700.–

Jetzt Kurs buchen

Reanimation an einer Puppe üben

KURS 3

BLS-AED Reanimationskurs bei Kindern

Sie lernen was Sie im Falle eines Atem- oder Kreislaufstillstandes tun müssen. Realistische Szenarien an modernsten Reanimationspuppen helfen Ihnen dabei.

Mehr Informationen

Die Teilnehmeranzahl ist gemäss Richtlinien des SRC auf 8 beziehungsweise 16 Personen beschränkt, mit 1, respektiv 2 Dozenten.

Dauer: 4 Stunden
Gruppengrösse: 8 bzw. 16 Personen
Kosten: bis 8 Personen CHF 800.– / bis 16 Personen CHF 1600.–

 

Das Besondere an unseren Kursen

Rea Kids sind Pascal Ferrazzini und Christian Schmid. Wir arbeiten in verschiedenen Spitälern im Raum Zürich.

Daneben bieten wir massgeschneiderte Kurse, Vorträge und Workshops für Erwachsene, Betreuungspersonen sowie für Kinder und Jugendliche an. In diesen Notfallkursen lernen die Teilnehmenden, wie sie Kindern in Notsituationen kompetent, schnell und sicher helfen können.

Wir garantieren einen kurzweiligen, lehrreichen und spannenden Unterricht, bei dem auch der Spass nicht zu kurz kommt. Modernste Hilfsmittel ermöglichen den Kusbesucher realistische Trainingssituationen und Interaktionsmöglichkeiten. Unsere Puppen zeigen zum Beispiel mit Leuchtdioden an, ob die Herzdruckmassage wirkungsvoll genug ist, um das Gehirn mit Sauerstoff zu versorgen. Daneben arbeiten wir mit modernsten Defibrillatoren und vielen weiteren Hilfsmitteln.

Workshop für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Rea Kids Logo

Häufige Fragen zu unseren Kursen

Bieten Sie auch Kurse an, wie man Erwachsenen in Notsituationen helfen kann?
Nein. Wir bieten
ausschliesslich Kurse für Eltern, Erwachsene, Betreuungspersonen sowie für Kinder und Jugendliche an, bei denen es um Erste-Hilfe für Kinder geht.
Was für ein Zertifikat erhalte ich nach einem BLS-AED-Kurs?

Wenn Sie bei den Rea Kids einen BLS-AED-Komplett-Kurs (Ganztages-Kurs) absolvieren, erhalten Sie das Zertifikat des Swiss Resuscitation Council (SRC).

Wo sehe ich, wann die nächsten Kurse stattfinden?
Wir schreiben keine Kurse aus. Sie können jederzeit selbst einen Kurs organisieren und uns für diesen Abend, Halbtag oder Tag engagieren.
Was muss ich tun, wenn ich einen Kindernotfallkurs organisieren möchte?

Überlegen Sie sich, welche Zielgruppe teilnehmen darf und welche Inhalt wir vermitteln sollen. Halten Sie nach einem geeigneten Raum Ausschau. Das kann je nach Kursgrösse ein Konferenzraum, ein Mehrzweckraum, ein Vereinslokal, Saal oder auch das heimische Wohnzimmer sein.

Rufen Sie uns anschliessend an, damit wir ein passendes Datum finden und den Kursinhalt besprechen können.

Was kostet ein Kindernotfallkurs?

Unsere Kurse kosten je nach Art und Inhalt ab CHF. 250.–. Ein abendfüllender Kindernotfallkurs mit Ihren Wunsch-Themen kostet beispielsweise pauschal CHF 700.–. Darin enthalten sind neben einer massgeschneiderten Präsentation auch Fahrspesen und Trainings- und Verbrauchsmaterial.

Sie können selbst bestimmen, zu welchem Preis Sie den Kurs anbieten wollen. Denken Sie neben unserem Honorar auch an die Miete für den Raum, die Werbung und allfällige Getränke und Snacks.

Rea Kids Logo

Kindernotfallkurse für Eltern und Erwachsene

Wir bieten unsere Fachvorträge, Kurse und Workshops für Eltern und Erwachsene vorwiegend im Zürcher Oberland, im Zürcher Unterland, der Stadt Zürich, sowie den Kantonen Schaffhausen und Aargau an. Wenn Sie möchten, kommen wir selbstverständlich auch gerne nach Basel, Bern oder St. Gallen. Je nach Region können in diesem Fall zusätzliche Fahrspesen anfallen.

Möchten Sie einen Kurs für Eltern oder Erwachsene anbieten?

Sind Sie ein Elternverein, ein Familienclub oder eine Gruppe engagierter Eltern? Rufen Sie uns an.

Wir beraten Sie gern und stellen gemeinsam mit Ihnen genau den Kurs zusammen, den Sie sich wünschen:
+41 78 248 10 10